Hier kommt der Maicon-Klick 2/2022.
Wie immer, finden Sie in unseren Klicks eine interessante Auswahl von aktuellen Themen zu Sicherheit und Gesundheit.
Nehmen Sie bei Fragen Kontakt zu uns auf.

Hier kommt der Maicon-Klick 2/2022.
Wie immer, finden Sie in unseren Klicks eine interessante Auswahl von aktuellen Themen zu Sicherheit und Gesundheit.
Nehmen Sie bei Fragen Kontakt zu uns auf.
Hier ist der Maicon-Klick 1/2022
In den Maicon-Klicks finden Sie passend zur Zeit der Herausgabe interessante aktuelle Themen zu Sicherheit und Gesundheit.
Schauen Sie mal rein.
Ihr Maicon-Team
Guten Tag.
Wohin man auch schaut als Verantwortlicher im Gesundheitsbereich: die größte Sorge bereitet momantan der Personalmangel. Ob Klinik oder Pflegeeinrichtung, die Beschäf-tigten arbeiten längst am Limit und eine Entlastung durch Neueinstellungen scheint auf absehbare Zeit nicht möglich zu sein.
In dieser Situation bekommt der Faktor “positives Arbeitsumfeld” einen eminentenStellenwert, wie auch der Fehlzeitenreport 2021 deutlich hervorhebt. (siehe die aktuelle MAICON Klick!). Da, wo die Mitarbeiter sich in schwieriger Lage gut informiert und im Jobstets unterstützt fühlen, ist der Krankenstand spürbar niedriger als allgemein. Das heißtaber auch, dass die dünne Personaldecke nicht noch zusätzlich durch krankheitsbedingte Fehlzeiten strapaziert wird.
Ich wünsche Ihnen gute Ideen für die weitere Verbesserung der Arbeitszufriedenheit inIhrem Haus – es lohnt sich offensichtlich.
Mit freundlichen Grüßen
Reiner Maier
Geschäftsführer der MAICON GmbH
Guten Tag.
hier kommt nun der Maicon-Klick 03/2021.
Mit freundlichen Grüßen
Reiner Maier
Geschäftsführer der MAICON GmbH
Guten Tag,
genau so wie Sie haben wir gehofft, die Ausgabe 4/2020 unseres Newsletters in einer Zeit versenden zu können, in der Covid-19 allen Beschäftigten im Gesundheitsdienst etwas weniger Anstrengung abverlangt. Aber leider stehen wir alle wieder vor den gleichen Herausforderungen wie zu Beginn der Pandemie in Deutschland – wenn sie nicht noch größer geworden sind.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Kraft und Zuversicht, die Ihnen anvertrauten Menschen gut über diese schwierige Zeit zu bringen und vielleicht kann MAICON Klick! Sie mit den richtigen Informationen dabei unterstützen.
Mit freundlichen Grüßen
Reiner Maier
Geschäftsführer der MAICON GmbH
Guten Tag,
vielleicht sagen Sie jetzt: “Nicht schon wieder Corona!”. Aber es bleibt uns fast nichts anderes übrig, denn Covid-19 bestimmt unseren Alltag – privat und erst recht beruflich. Wissenschaftliche Berichte oder nützliche Handlungsanweisungen zu den üblichen Themen aus dem Arbeits- und Gesundheitsschutzbereich sind im Netz momentan kaum zu finden. Und es steht zu befürchten, dass es noch lange so sein wird.
Aber versprochen: MAICON Klick! bleibt den für Ihre beruflichen Belange wichtigen Themen weiterhin auf der Spur.
Mit freundlichen Grüßen
Reiner Maier
Geschäftsführer der MAICON GmbH
Guten Tag,
Sie werden bemerkt haben, dass die Ausgabe 2/2020 unseres Newsletters einige Zeit auf sich warten ließ. Mit Sicherheit lag dies nicht an mangelnden Informationen im Netz, auf die wir Sie hinweisen könnten. Eher im Gegenteil – die Informationsflut zu den Auswirkungen von Covid-19 war für den beruflich Interessierten kaum zu bändigen. So war uns daran gelegen, Sie in einer etwas ruhigeren Zeit zu erreichen – wenn man momentan davon im Gesundheitswesen überhaupt sprechen kann.
Ich hoffe, MAICON Klick! kann Ihnen auch diesmal dabei helfen, den Info-Dschungel im Internet etwas zu lichten.
Mit freundlichen Grüßen
Reiner Maier
Geschäftsführer der MAICON GmbH
Guten Tag,
das neuartige Coronavirus, das offiziell “SARS-CoV-2” heißt und die Krankheit “COVID-19” verursacht, stiftet weltweit Angst und Verunsicherung. Selbst in medizinischen Kreisen herrscht einige Verwirrung darüber, wie diese Lungenkrankheit hinsichtlich der Ansteckungsrisiken oder der Auswirkungen auf den Menschen zu bewerten ist. Die veröffentlichten Falldaten sind zumindest für Deutschland nicht sehr alarmierend. Aktuell (Stand 25. Februar) gibt es weltweit rund 77.000 Infizierte – davon etwa 1.300 außerhalb Chinas und 16 in Deutschland. International sind 2.248 Todesfälle gemeldet worden, davon 2144 allein in China. Wenig überraschend ist dabei, dass kranke und betagte Menschen besonders gefährdet sind, aber das kennen wir schon von den alljährlichen “normalen” Grippewellen.
Für die Verantwortlichen von Rehabilitations- und Pflegeeinrichtungen heißt das, sich stets auf dem aktuellen Stand der Infektionssituation zu halten und den Focus auf die von Fachleuten empfohlenen Präventionsmaßnahmen zu richten.
Die MAICON Klick! Ausgabe 1/2020 geht deshalb auch auf dieses Thema näher ein und stellt Ihnen zwei Beiträge vor, die eine objektive Betrachtung der Risiken erleichtern.
Mit freundlichen Grüßen
Reiner Maier
Geschäftsführer der MAICON GmbH
Guten Tag,
mit diesem Newsletter schließen wir den ersten Jahrgang von MAICON Klick! ab. Ich hoffe, unser Informationsdienst für Führungskräfte und Sicherheitsbeauftragte in Kliniken und Pflegeeinrichtungen der Median Unternehmensgruppe konnte Ihnen bisher schon einige hilfreiche Hinweise für Ihre Tätigkeit im betrieblichen Gesundheitsmanagement und der Qualitätssicherung des Arbeit- und Gesundheitsschutzes geben.
MAICON Klick! Ausgabe 4/2019 ist als PDF-Datei in den Anhang dieser E-Mail gestellt. Unsere Redaktion hat auch dieses Mal wieder aus der Vielzahl der im digitalen Info-Angebot verfügbaren Informationen vier für Ihre Tätigkeit besonders relevante und interessante ausgewählt, die Sie zur intensiveren Lektüre mit einem Tipp auf den Klick-Button erreichen können.
Mit freundlichen Grüßen
Reiner Maier
Geschäftsführer der MAICON GmbH
Guten Tag,
bei unseren internen Meetings berichten Mitarbeiter, dass die Thematik “Klimatisierung – Raumluft – Lufthygiene” auch in den Median-Häusern zunehmend eine große Rolle spielt. Insbesondere die hohen Temperaturen des vergangenen Jahres, aber auch die des diesjährigen Frühsommers haben so manche raumlufttechnische Anlage an die Grenze der Leistungsfähigkeit geführt. Und die Prognosen vieler Klimaforscher gehen glaubhaft davon aus, dass derart heiße Sommer zukünftig eher zur mitteleuropäischen Normalität werden.
Wir haben deshalb für die dritte Ausgabe von MAICON Klick! dieses Thema in den Mittelpunkt gerückt. Auch wenn nicht alle hier vorgestellten Publikationen brandaktuell sind, finden Sie darin vielleicht doch gute Anregungen und Handlungsvorschläge.
Wie gewohnt, ist MAICON Klick! Ausgabe 3/2019 als PDF-Datei in den Anhang dieser E-Mail gestellt und wir hoffen, die in unserem Newsletter aufgeführten Web-Informationen finden auch diesmal Ihr Interesse.
Mit freundlichen Grüßen
Reiner Maier
Geschäftsführer der MAICON GmbH